Klangmassage der Sinne
Das Besondere der Sinnesklangmassage ist, dass sowohl das Hören, das Sehen, als auch das Fühlen gleichzeitig angesprochen werden. Sinne, die bereits pränatal voll ausgebildet sind.
Die Ohren sind das einzige Sinnesorgan, das wir nicht schließen und somit auch nicht vor äußeren Einflüssen schützen können. In der auditiven Klang-Entspannung bringen die harmonischen Klänge mit ihren langsamen Schwingungen speziell dem Ohr Wohlbefinden und eine wohltuende Entspannung. Über das Hören gelangen wir zum Lauschen. Das Lauschen ist mehr als Hören, es ist eine Wahrnehmung der Klänge mit dem ganzen Körper.
Das Erleben von Ruhe Entspannung ist eine gute Basis für eine Regeneration auf allen Ebenen.
Eingebunden in die eigentliche Klangmassage, wird bei der visuellen Klang-Entspannung durch die feinen, rhythmischen Schwingungen der Bereich der Augen entlastet. Durch die beruhigende Wirkung der Klänge und der einsetzenden Entspannung kommt es auch zu einer Neubelebung und Stärkung des gesamten Organismus.

Der Ablauf
1. Vorgespräch
Gemeinsam planen wir den Ablauf und sprechen über Ihre Ziele und Wünsche.
2. Die Klangmassage
Erleben Sie vollkommene Entspannung für den gesamten Körper durch die Klangmassage.
3. Nachruhe
Sie bleiben einige Minuten für sich, um Ihren Körper zu spüren und wahrzunehmen.
4. Nachgespräch
Wir reflektieren und teilen die Eindrücke der Klangmassage. Ein gemeinsamer Rückblick auf das Erlebte.